Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Am Weihnachtskegeln und Schnitzelessen der Senioren nahmen leider nur 13 Spieler/innen teil. Unter der Regie von Rudi Przybilla, Dieter Richert und Dieter Rodemers wurde über 3 Stunden in schönen Spielvarianten fleißig trainiert, gelacht und gesungen. Höhepunkt war das Spiel um den Kegel-Wanderpokal. Es gewann Christoph Nawarecki vor Klaus Scherweit, Christoph Kaibel und Dieter Richert.
Zum Jahresausklang bestreiten wir Freitag, 22. Dezember ab 17 Uhr in der Halle Welheimer Mark ein geselliges Abschlußtraining mit Getränken und Knabbereien.

Allen Mitgliedern und Freunden der TTG Bottrop 75 wünschen wir ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch weiterlesen

Weihnachtsturnier 2006

Das Weihnachtsturnier wurde nach alten Regeln mit 2 Gewinnsätzen und bis 21 Punkte ausgetragen. 28 Spieler von 7 bis 77 Jahren spielten in 6 Gruppen um die Plätze. Dabei bekamen unsere Youngsters bis zu 20 Punkte Vorsprung. Dennoch qualifizierten sich ausschließlich die erfahrenen Spieler für die Hauptrunde. Im Achtelfinale verlor Thorsten Winkelmann gegen Ursula Schablitzki (7 Punkte Vorgabe), Peter Ruhrmann konnte bei 10 Punkte Vorgabe gegen Alexandra Kaibel nicht gewinnen und auch die Spieler Werner Günkel und Karl-Heinz Müller konnten die Vorgaben gegen Johanna Langer bzw. Ilona Bertram nicht aufholen. Im Viertelfinale schieden Ursula Schablitzki, Alexandra Kaibel, Johanna Langer und Markus Treinen aus. Im Halbfinale gewann Wolfgang Pommer knapp mit 2:1 gegen Sarah Kaibel und Ilona Bertram schlug Gastspielerin Jenna Cruz. Sieger im Endspiel wurde Organisationsleiter Wolfgang Pommer mit 2:0 bei 12 Punkten Vorgabe über Ilona Bertram.
In der Trostrunde spielten ebenfalls 16 Spieler im KO-Verfahren einen Sieger aus. Hier gewann Jugendspieler Sebastian Chmiel 2:1 gegen unseren neuen Hobbyspieler Josef Czajka. Bester Spieler unserer Jugendgruppe war der 8-jährige Daniel Költzsch, der im Halbfinale knapp an Josef Czajka scheiterte.
Anschließend konnte jeder Spieler sein Weihnachtsgeschenk abholen.
Besonderer Dank geht an Monika Leye als Cafeteria-Chefin, allen Kuchenspendern und sonstigen Helfern für diese gelungene Aktion. Weihnachtsturnier 2006 weiterlesen

Vereinsmeisterschaften Senioren

Bei den Vereinsmeisterschaften Senioren 2006 gewann Martin Mattler im Endspiel gegen Wolfgang Pommer mit 3:0. Zuvor gewann Martin Mattler im Halbfinale knapp mit 3:2 gegen Norbert Zander nach Abwehr von 2 Matchbällen, während Wolfgang Pommer seinen Mannschaftskollegen Dieter Mazurek bezwang.
24 Teilnehmer sorgten für eine gelungene Veranstaltung, welche beim Cheforganisator Dieter Rodemers und seinen fleißigen Helferinnen in der Cafeteria in besten Händen lag. Zuvor hatten Rudi Przybilla & weitere Helfer alle Platten auf Hochglanz poliert. Nach 6 Stunden Spielzeit und 75 Spielen (57 Einzel- und 18 Doppelspiele) an 5 Tischen waren die Meisterschaften entschieden.
Im Doppel wurden die Paarungen nach dem Modus stark mit schwach entsprechend der Rangliste gesetzt. Entsprechend knapp waren die Ergebnisse der Gruppenspiele, welche die Paarungen
Wolfgang Pommer / Therese Nawarecki
Peter Ruhrmann / Heinz Riepe
Rudi Przybilla / Dieter Richert
gewinnen konnten. In der anschließenden Finalrunde konnte jedes Doppel nur 1x gewinnen und Wolfgang Pommer / Therese Nawarecki wurden neuer Doppel Vereinsmeister Senioren mit einem Satz Vorsprung vor Peter Ruhrmann / Heinz Riepe und den drittplatzierten Rudi Przybilla / Dieter Richert.

Vereinsmeisterschaften Senioren weiterlesen

Einzelstatistik Hinrunde

In der Hinrunde haben 45 Spieler(innen) mitgewirkt.
Der Sonderpreis als fleißigster Spieler geht an Peter Ruhrmann, der es auf sagenhafte 35 Spiele in seiner 3.Mannschaft und 2.Seniorenmannschaft und als Ersatzspieler für die 2.Mannschaft/1.Senioren mit einer Bilanz von 16:19 brachte.
Ebenfalls hervorzuheben sind die 8 Spieler mit positiver Bilanz:
Martin Mattler +5 (21 Spiele)
Frank Siegburg +5 (22 Spiele)
Rudi Przybilla +5 (27 Spiele)
Uli Graf +5 (27 Spiele)
Wolfgang Preißner +5 (5 Spiele, somit einziger Spieler mit weißer Weste)
Jürgen Schielke +4 (24 Spiele)
Wolfgang Pommer +2 (20 Spiele)
Volker Scherweit +2 (16 Spiele)
Beste Spielerin war Nicole Suszka mit 5:6 Spielen. Einzelstatistik Hinrunde weiterlesen

Derby ohne Spannung – TTG unterliegt PSV

TTG-PSV 1.12.2006 TTG – PSV II 3:9 (15:31)
Bereits im ersten Spiel des Abends gab es eine kleine Sensation. Das TTG-Doppel Mazurek/Pommer besiegte das Spitzendoppel der PSVer Fritsch/Piechocki mit 3:1. Doch das war es leider auch schon aus Sicht der TTG. Die anderen Doppel konnten die PSVer für sich entscheiden. Die Überlegenheit im oberen Paarkreuz konnten die Polizeisportler anschließend als weiteren Vorteil in die Wagschale werfen, so dass beim Stand von 1:4 aus Sicht der TTG das Spiel eigentlich schon gelaufen war. Wolfgang Pommer (gegen Frank Eickholt) und Klaus Schellhorn (gegen Dirk Schlüter) konnten mit ihren Einzelsiegen nur noch Ergebniskosmetik betreiben.
Vfl Hüls II – TTG II 9:6 (32:23)
Die TTG-Zweitvertretung begann mit einem Paukenschlag das Spiel. Alle drei Eingangsdoppel gewannen die Bottroper und brachten die Hülser damit gehörig ins Schwitzen. Doch in den Einzeln lief es für die TTG bei Weitem nicht so gut. Überragend spielte nur Mannschaftsführer Christoph Kaibel der mit zwei Einzelsiegen erfolgreichster TTG-Akteur des Abends war. Da nur noch Rudi Przybilla ein Einzel gewinnen konnte und gleich 4 (!) Akteure der TTG 0:2 spielten, verloren die Welheimer am Ende knapp mit 6:9.

Statistik Hinrunde

Nach Beendigung der Hinrunde belegen unsere 8 Mannschaften
Platz 2 (11:3 Punkte 39:24 Sätze) – 1. Senioren
Platz 6 (4:10 22:36) – 2. Senioren
Platz 7 (4:12 33:60) – 3. Herren
Platz 8 (9:13 66:82) – 1. Herren
Platz 8 (10:12 70:82) – 2. Herren
Platz 8 (2:14 17:70) – 5. Herren
Platz 8 (0:14 19:56) – Damen
Platz 9 (0:16 15:72) – 4. Herren
In 66 Meisterschaftsspielen haben wir uns 17 Siege, 4 Unentschieden und 45 Niederlagen erlaubt.
Von 753 Einzel-/Doppelspielen haben wir nur 275 Spiele gewinnen können und somit die Aufforderung an jeden Spieler:
Auf zum Training, dann kann die Rückrunde nur besser werden …

Vereinsmeisterschaften der Senioren

Die TTG 75 veranstaltet am kommenden Samstag, 9. Dezember, ab 13.30 Uhr in der Halle Welheimer Mark die Vereinsmeisterschaften der Senioren.
Das Veteranen-Turnier ist nur für Spieler über 40 Jahren zugänglich. Neben den aktiven Spielern sind auch die passiven TTG-Oldies eingeladen.
Zusätzlich beteiligen sich auch die Damen und Mädchen ohne Altersbegrenzung.
Titelverteidiger sind Wolfgang Pommer im Einzel und Norbert Zander/Hans Schwaak im Doppel.
Ihr Jahresabschlussfest feiern die TTG-Oldies am Mittwoch, 20. Dezember, 16 Uhr, mit einem Kegelturnier in der Gaststätte Alte Stuben.

Kurzinfos

  • Die bestellten FUN-Trikots sind endlich geliefert worden und können ab sofort für 8 € beim Training abgeholt werden.
  • Für den Emscher-Lippe-Pokal (4er-Mannschaften) melden wir 3 Mannschaften
    1 x Herren B (offen bis Bezirksklasse)
    2 x Herren C (offen bis 2. Kreisklasse)
    Details s. Rundschreiben
  • TTG 75 wird keine Mannschaft für die Kreispokalspiele (3er-Mannschften) melden, da die Vorrunde sich mit unserem Weihnachtsturnier überschneidet
  • Spieler die an den Kreisranglistenspielen
    C-Klasse offen bis Kreisliga Damen/Herren
    D-Klasse offen bis 2. Kreisklasse
    am Samstag, 6.1.2007 teilnehmen wollen, bitte bei mir melden.
  • Zum 100-jährigen Vereinsjubiläum des TSSV 07/53 e.V. werden wir auf Vorstandsbeschluß die Ausrichtung der Stadtmeisterschaften 2007 an den TSSV abtreten und uns erst 2009 (2008 übernimmt VfB Kirchhellen) um die Ausrichtung bemühen.
  • Die Aufstellungen für die Rückrunde können bis zum 16. Dezember geändert werden. Aktueller Vorschlag der Mannschaftsführer/Vorstand s.u.
  • Am Montag, 4.12. findet ein Freundschaftsspiel in der Welheimer Mark an 2 Tischen statt (3. Herren gegen Betriebsmannschaft von Peter Ruhrmann)
  • Am 9.12. richten wir die Senioren-Vereinsmeisterschaften aus, zu der auch alle weiblichen Spieler eingeladen sind.
    Organisationsleiter ist Dieter Rodemers. Weitere Infos folgen in Kürze per Aushang.
    Titelverteidiger ist Wolfgang Pommer.
  • Am 16.12. findet ein Weihnachtsturnier für alle Spieler/innen statt. Chef-Organisator ist Wolfgang Pommer.
  • Ihr Jahresabschlussfest feiern die TTG-Oldies am Mittwoch, 20. Dezember, 16 Uhr, mit einem Kegelturnier in der Gaststätte Alte Stuben.
  • Soeben ist das Rundschreiben Nr. 1 – der Damenwartin und des Sportwartes sowie die Auf- und Abstiegsregelung erschienen. -> Download-Bereich

Kurzinfos weiterlesen