Frohes Fest

Liebe TTG-Mitglieder und Freunde,

ein frohes, gesegnetes
Weihnachtsfest und ein
gesundes und erfolgreiches
Neues Jahr wünscht das Team der
TTG Bottrop 75.

Training beginnt am Mittwoch 2.1. ab 18 Uhr Welheimer Mark und Freitag, 4.1. um 17 Uhr in der Janusz-Korczak-Halle.
Start der Rückrunde ist: Fr. 11.1. mit Heimspiel der B-Schüler und dem Auswärtsspiel der 2. Herren.

Stefan Becker ist neuer Vereinsmeister

Für die Vereinsmeisterschaften meldeten sich 27 Spieler an. Nach den Gruppenspielen wurde im Doppel-KO-System der neue Vereinsmeister ausgespielt. Marcel Figielek gewann in der Trostrunde sowohl gegen Christoph Kaibel 3:1 (Platz 4) als auch Wolfgang Pommer (3:0) und unterlag nur im Endspiel dem souverän aufspielenden neuen Vereinsmeister Stefan Becker mit 1:3. Platz 5 holte Timo Plagens durch ein 3:0 gegen den starken Nachwuchsspieler Sercan Altunsaban.
Im Doppel besiegte im Finale Becker/Plagens das erfahrene Doppel Heinz Riepe/Wolfgang Preißner.

Mannschaftsaufstellung Rueckrunde

In der Hinrunde belegen in der Hobbyliga unsere beiden Mannschaften die Plätze 3 und 5. Die 1. Herren steht im sicheren Mittelfeld auf Platz 7, die 2. Herren belegt nach 2 Unentschieden und einem Sieg Platz 8. Unsere starken Senioren müssen sich aktuell mit Platz 4 begnügen.
Im Nachwuchsbereich überzeugen die B-Schüler mit Platz 4 und auch die A-Schüler erspielten sich mit 22:18 Punkten eine positive Bilanz.

Mannschaftsaufstellung (zum sortieren auf QTTR, Bilanz oder Name klicken): Mannschaftsaufstellung Rueckrunde weiterlesen

Bottroper Minimeister

Die Kleinsten sind in Bottrop zumindest einen Tag lang die Größten. Am Sonntag, den 27.1.2013 um 14 Uhr wird unter der Regie der Bottroper Vereine TTV Bottrop Ebel, DJK Olympia Bottrop und TTG Bottrop 75 in der TH der Janusz-Korczak-Gesamtschule, Horster Str. 133 der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2013 im Tischtennis, der größten Breitensportaktion im deutschen Sport, ausgespielt.
Anmeldungen werden bis kurz vor Spielbeginn angenommen oder können ab sofort per E-Mail an kaibel@ttg75.de abgegeben werden.
Der Start ist kostenlos. Mitmachen bei den mini-Meisterschaften dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahre bzw. bis Jahrgang 2000, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen vorher noch nie am offiziellen Spielbetrieb, also zum Beispiel an Meisterschafts-, Pokalspielen, Turnieren oder Ranglisten teilgenommen haben sowie weder Spielerpass noch Spielberechtigung besitzen. Im Klartext: Auch wer bislang noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich eingeladen mitzuspielen.
Mitmachen lohnt sich – für alle! Nicht nur, dass auf sämtliche Starter kleine Preise warten; die Besten qualifizieren sich zudem über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide für die Endrunden der Landesverbände. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar über die Qualifikation die Teilnahme am Bundesfinale.