Sportseminar

Ute Ruckriegel, Dieter Rodemers, Christoph Kaibel und Christian Jäger von der TTG 75 haben sich in der Akademie Schloss Gewelinghausen erfolgreich einem dreitägigen Vorstandsseminar der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) unterzogen.Das Sportthema hieß "Prävention als Führungsaufgabe". Die Teilnehmer aus den Sportvereinen der Landessportverbände Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und NRW befassten sich u.a. mit der gesetzlichen Unfallversicherung, der Verantwortung für den sicheren Vereinsbetrieb im Sportbereich, Verwaltung und bei Baumaßnahmen, Unfallauslöser und Verminderung von Unfällen. Die TTGer wurden mit dem Zertifikat der VBG und mit der Urkunde des Prävention-Direktoriums ausgezeichnet.

Frauentag bei der TTG 75

Im ersten Teil der Veranstaltung zeigten die Damen aus den Bereichen Tischtennis, Gymnastik und Kraftfitness unter Leitung der Übungsleiterinnen Ute Ruckriegel und Madeleine Stein ihr gymnastisches Können. Unter der umsichtigen Regie der Prüfer Klaus Schellhorn, Heinz Riepe, Rudi Przybilla und Dieter Rodemers durchliefen 28 Frauen erfolgrleich die 6 Stationen zum Tischtennis-Sportabzeichen. Die Ergebnisse: 3 Sterne: Therese Nawarecki, Isabel Eismann, 2. Sterne: Marion Berner, Dirit Naujok, Ulrike Getzmann. Christel Hipler, Ingrid Schultz, Eva Große-Wilde, Ilona Bertram, Brigitte Schellhorn, Hildegard Rodemers. 1 Stern: Inge Mühlberg, Gerti Papendick, Ulla Bergner, Erika Bittiehn, Anne Wiczorek, Gerda Steiner, Marianne Ruckriegel, Ute Ruckriegel, Jessica Ruckriegel, Gerti Hwieja, Gretel Peters, Madeleine Stein, Ursula Kubitza, Marianne Mattler, Uschi Kammeier, Sigrid Brauner, Marianne Przybilla.

TTG 75 l?dt zum ersten Frauentag

Die TTG 75 veranstaltet in der Turnhalle Welheimer Mark am Samstag ab 14 Uhr ihren ersten Frauentag für die Bereiche Gymnastik, Kraft-Fitness und Tischtennis. Geleitet wird das Treffen von den Übungsleiterinnen Ute Ruckriegel und Madeleine Stein. Auch die Frauenwartin des Stadtsportbundes, Doris Marschallek, hat sich angesagt. Erwartet werden 40 Teilnehmerinnen. Auf dem Programm nach Musik stehen Wirbelsäulen-Gymnastik, Ballspiele, Schongymnstik, Rücken- und Gelenkschulungen und Fitness für Ältere. Zum Abschluss erwerben die TTG-Damen das Tischtennis-Sportabzeichen. Die TTG-Männer verwöhnen die Teilnehmerinnen mit einem lukullischen Angebot.