Sommerpause 2016

Die Tage werden heißer, der Sommer ist da und so steht uns wie in jedem Jahr wieder eine Schließung der Hallen bevor. In diesem Falle steht uns die Halle der Janusz-Korczak-Gesamtschule im Zeitraum vom 08.07.2016 bis zum 31.07.2016 nicht zur Verfügung. Aufgrund einer Renovierung des Daches der Schule am Tetraeder bleibt diese über den gesamten Ferienzeitraum geschlossen.

Falls dennoch das Verlangen nach Tischtennis besteht, so findet ein Training in der Halle der Albert-Schweitzer-Grundschule in Kooperation mit TTV Ebel statt. Trainiert werden kann hier jeweils Dienstags in der Zeit von 18.00 bis 22.00 Uhr.

Somit, einen schönen und erholsamen Sommer!
Eure TTG Bottrop 75

Brettchenturnier 2016


Im Rahmen des Jugendtrainings veranstaltete die TTG Bottrop 75 zum ersten mal ein Brettchenturnier. 20 Spieler gingen an den Start und sorgten für ein gelungenes Event, welches auch sicherlich nächstes Jahr ausgetragen wird.
Brettchenmeister 2016 darf sich Jörn Kujawski nennen, der im Finale 3:1 gegen Jan Glenn Wozniak gewann. Die Bronze-Medaille gewann etwas überraschend Eliane Golov, die Maik Greupner im kleinen Finale 3:2 schlagen konnte.
Beim Doppel spielten auch einige Erwachsene mit, so das in einem dramatischen Finale Fabian Loba/Andreas Kus das Spiel im entscheidenden dritten Satz noch mit 14:12 drehen konnten und somit Maik Greupner/Daniel Pütz noch auf Platz 2 verdrängen konnten.
Platz 3 ging an Jan Glenn Wozniak/Jörn Kujawski durch einen klaren 2:0 Sieg gegen Julien Jaenick/Josef Czajka. Alle Ergebnisse findet Ihr in der
Siegerliste

 

Fahrradtour zum Freizeitpark Wittringen

Nachdem es morgens noch nach Regen aussah, fanden sich nur 8 Radler an der Janusz-Korczak Halle ein, um die gelungene Radtour vom Vorjahr zum Freizeitpark Wittringen zu wiederholen. Pünktlich um 11 Uhr hörte der Regen für den Rest des Tages auf und wir konnten einen erstaunlich leeren Freizeitpark bei tollem Wetter geniessen.
Beim Minigolf benötigte Christoph 44 Punkte, Dennis Lünsch 46. Bester Jugendlicher war Maik Greupner mit 52 Schlägen, der somit von der theoretischen Siegprämie von 18 Euro bei Abzug von 50 Cent pro Fehler noch 1 Euro gewann.
Platz 4 ging an Jan Wozniak (54) und fünfter wurde Jörn (56). Es folgten Leon Plagens (58), Josef Czajka (62) und Maik (64).
Auf der Wiese wurde dann gegrillt, Federball und Frisbee gespielt, ehe dann um 17 Uhr die Heimreise angetreten wurde.