Nachruf Heinz Riepe *6.2.1929 †13.12.2019

Wir verlieren mit Heinz einen tadellosen Sportsmann und ein Vorbild par excellence.

Wir werden Heinz sehr vermissen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Wir sagen Dank für die zahllosen Verdienste, die sich Heinz für den Verein und den Bottroper Tischtennissport erworben hat.

Die Tischtennisgemeinschaft Bottrop trauert um ihr Ehrenmitglied Heinz Riepe. Heinz war viele Jahrzehnte unentbehrlich in unserer Jugendarbeit tätig und hat unzählige Talente hervorgebracht. Noch mit 86 Jahren spielte er aktiv und erfolgreich in der Meisterschaft und fehlte nie beim Training. Immer stand er als Ersatzspieler zur Verfügung, ich erinnere mich an eine Saison, wo er über 70 Spiele absolvierte, in seiner Mannschaft, bei den Senioren und als viel- und gerngefragter Ersatzspieler in den höheren Mannschaften.

Gute Beteiligung beim Weihnachtsfest

Mit 19 Teilnehmern und einigen Zuschauern haben wir eine gelungene Weihnachtsfeier inklusive Vereinsmeisterschaften auf die Beine gestellt. Erneut haben uns drei Spieler von Barbara verstärkt und sich auch erfolgreich in Szene gesetzt. Im KO-Feld konnte Marek Salamonczyk sowohl seine Kollegen von Barbara bezwingen, als auch im Halbfinale Dennis Lünsch (3:0) und im Finale unsere Nachwuchshoffnung Maik Greupner (3:1). Im A-Feld fehlten die beiden Spitzenspieler Patric und Andreas, somit gab es gleich 6 Favoriten. Im Viertelfinale verloren Bernhard gegen Stefan Becker (1:3), Dieter gegen Stefan Herzog, Markus hauchdünn gegen Christoph und Steffen gegen Martin (1:3). Vorjahressieger Martin verlor dann im Halbfinale 1:3 gegen Christoph und Stefan Becker gewann 3:1 gegen Stefan Herzog. Das Finale lief dann etwas einseitig für Stefan Becker (3:0), der somit nach einigen Jahren ohne Titel etwas überraschend seinen insgesamt vierten Titel holen konnte. Im Doppel gewannen Maik/Christoph Nowak den Hobbytitel gegen Günter/Marek und Herren A verloren Christoph/Stefan B. gegen Stefan H./Patric.

TTG 1 beendet die Hinrunde mit einem 9-1 Sieg

Die erste Mannschaft hatte zum Abschluss der Hinrunde ein leichtes Spiel beim punktlosen Vfl Hüls III, da dieser mit 3 Ersatzleuten antreten musste. Nach 3 Doppelsiegen durch Kus/Mattler, Schröder/Herzog und Kaibel/Boywitt konnten Patric Schröder (2), Stefan Herzog, Martin Mattler, Christoph Kaibel und Markus Boywitt ihre Einzel zumeist problemlos gewinnen. Andreas Kus hat gegen die Nr. 1 des Gegners im 5. Satz der Verlängerung verloren und hierdurch den einzigen Punkt abgegeben. Mit 11:9 Punkten wurde die Hinrunde in der 1. Kreisklasse auf Platz 5 beendet.