Fünfte verpasst Überraschung

Nach 6 Niederlagen, in der dieses Jahr stark besetzten Hobbyliga, fuhr das Team von Mannschaftskapitän Georg Stauch ohne große Erwartung zum Tabellenzweiten nach Erle. Aber durch einen 3:2 Erfolg von Bernd Pophin/Hans Brauner im Doppel und anschließend von beiden ein Einzelsieg, lag man völlig unerwartet mit 3:1 in Führung.

Da Erle aber auch im unteren Paarkreuz erfahrene Spieler eingesetzt hatte, fehlte sowohl Georg Stauch als auch Rami Omairat das Händchen, hier die Entscheidung herbeizuführen.

Nachdem der glänzend aufgelegte Hans Brauner auch sein zweites Einzel klar 3:0 für sich entscheiden konnte, hoffte das Team im Spitzenspiel Bernd siegen zu sehen. Nach 11:9 und 11:9 gingen aber alle 3 Folgesätze hauhdünn 9:11 an Erle und somit war es doch eine unglückliche 4:6 Niederlage, bei 17:21 Sätzen. Da in der Hobbyliga aber 4 Punkte verteilt werden, gab es 1 für TTG und 3 für Erle.

Am 3.2. folgt dann das interne Spiel gegen unsere Vierte, wo dann erstmalig Felix Mazurek und Patrick das Team verstärken.

Guter Start in die Rückrunde

Die erste Mannschaft musste beim Tabellenführer TTC Bottrop gleich auf zwei Stammspieler verzichten. Dennoch wehrten sich die TTGer im Doppel kampfstark. Kus/Mattler gewannen im fünften Satz, während Schröder/Boywitt hauchdünn 10:12 im Entscheidungssatz verloren. Auch die Ersatzspieler Pyrchalla/Greupner kämpften sich bis zum Entscheidungssatz.
Patric Schröder zeigte erneut, das er aktuell die Nummer 1 im TTG Team ist. Klarer 3:0 Sieg über Jannik Lüger. Danach konnte der haushohe Favorit aber doch davonziehen und nachdem beide Ersatzspieler unglücklich ihren fünften Satz verloren, gab es die erwartete 2:9 Niederlage.

Auch die Reserve hatte im Heimspiel gegen TuS Haltern einen schweren Stand, da Haltern komplett antreten konnte. Einen sehr starken Einstand gab Stefan Becker, der im Doppel mit Kaibel alles traf und auch im ersten Einzel seine spielerische Klasse demonstrierte. In der Mitte überzeugte Klaus Pyrchalla, der beide Einzel im fünften Satz für sich entschied. Ansonsten musste TTG aber doch anerkennen, das TuS Haltern in dieser Aufstellung nicht zu bezwingen ist und verdient mit 9:4 nach Hause fahren durfte.

Damit es doch noch ein erfolgreicher Start der TTG wurde, konnte sowohl die Dritte, Vierte und 1. Senioren mit Siegen gegen Tabellennachbarn überzeugen. Die Vierte hat durch einen knappen 6:4 Erfolg gegen den Tabellenzweiten nun doch noch die Chance, sich bis ganz nach oben durchzuarbeiten.

Guter Start in die Rückrunde

Die erste Mannschaft musste beim Tabellenführer TTC Bottrop gleich auf zwei Stammspieler verzichten. Dennoch wehrten sich die TTGer im Doppel kampfstark. Kus/Mattler gewannen im fünften Satz, während Schröder/Boywitt hauchdünn 10:12 im Entscheidungssatz verloren. Auch die Ersatzspieler Pyrchalla/Greupner kämpften sich bis zum Entscheidungssatz.
Patric Schröder zeigte erneut, das er aktuell die Nummer 1 im TTG Team ist. Klarer 3:0 Sieg über Jannik Lüger. Danach konnte der haushohe Favorit aber doch davonziehen und nachdem beide Ersatzspieler unglücklich ihren fünften Satz verloren, gab es die erwartete 2:9 Niederlage.

Auch die Reserve hatte im Heimspiel gegen TuS Haltern einen schweren Stand, da Haltern komplett antreten konnte. Einen sehr starken Einstand gab Stefan Becker, der im Doppel mit Kaibel alles traf und auch im ersten Einzel seine spielerische Klasse demonstrierte. In der Mitte überzeugte Klaus Pyrchalla, der beide Einzel im fünften Satz für sich entschied. Ansonsten musste TTG aber doch anerkennen, das TuS Haltern in dieser Aufstellung nicht zu bezwingen ist und verdient mit 9:4 nach Hause fahren durfte.

Damit es doch noch ein erfolgreicher Start der TTG wurde, konnte sowohl die Dritte, Vierte und 1. Senioren mit Siegen gegen Tabellennachbarn überzeugen. Die Vierte hat durch einen knappen 6:4 Erfolg gegen den Tabellenzweiten nun doch noch die Chance, sich bis ganz nach oben durchzuarbeiten.