Abbruch der Saison

Der Vorstand für Sport des WTTV hat am 24.2.2021 per Umlaufverfahren einstimmig beschlossen, dass gemäß WO M 2 und unter Hinweis auf das diesbezügliche Gutachten des Ressorts Wettspielordnung des DTTB vom 3.2.2021 die Spielzeit 2020/21 abgebrochen und für ungültig erklärt wird. Dieser Beschluss gilt für alle Spielklassen auf Verbands-, Bezirks- und Kreisebene.

Werner Almesberger (Vorsitzender Ausschuss für Erwachsenensport):
„Unsere ursprüngliche Absicht war, nach dem Beschluss vom 13.2.2021 zu umfangreichen Spielverlegungen in den April/Mai hinein noch die ursprünglich für Anfang März angekündigte Beschlussfassung des DTTB abzuwarten. Daraus wurde nichts, weil der DTTB und auch einige andere Verbände ihre Entscheidungen zum Abbruch der Spielzeit 2020/21 vorverlegt haben. So mussten wir eine eigene Entscheidung unerwartet vorziehen. Ein solcher Beschluss ist nicht kurzfristig aus dem Boden zu stampfen, sondern muss formuliert, diskutiert und am Ende dem Vorstand für Sport des WTTV zur Abstimmung vorgelegt werden. Insofern werden Sie uns die mehrtägige Wartezeit sicher nachsehen.

Die Begründung für die Annullierung der Spielzeit 2020/21 entspricht weitgehend den Veröffentlichungen des DTTB und anderer Verbände: Die Öffnung von Sporthallen ist nicht absehbar, schon gar nicht flächendeckend und ohne Einschränkung der Anzahl der teilnehmenden Sportler. Über allem steht ohnehin der Schutz der Gesundheit, der in diesen Zeiten auch unter Befolgung von Hygieneregeln nicht immer zufriedenstellend gesichert werden kann. Kurzum: Nach unserer Meinung besteht auf Grund der derzeitigen pandemischen und politischen Entwicklung keinerlei Aussicht, die Spielzeit unter Beachtung größtmöglicher Chancengleichheit für alle Vereine und Spieler weiterzuführen.

Wir wissen aus einigen Schreiben, dass nicht alle Vereine und Spieler unsere Sichtweise teilen, hoffen aber auf Verständnis für diese Entscheidung. Der Einstieg in die Saison 2021/22 erfolgt am 25.5.2021 mit der üblichen Vereinsmeldung. Bleibt zu hoffen, dass wir dann der Normalität ein wenig näher sind als heute.“

Ausblick für Training und Saison (Teil 3)

Bevor morgen der WTTV über die Fortsetzung bzw. den Abbruch der Saison entscheidet, können auch wir einen Blick in die Kristallkugel werfen.
Vor 2 Wochen schrieb ich noch sehr optimistisch, das bei weiterhin fallender Inzidenz auch ein fortsetzen der Saison von April bis Juni seinen Charme hätte.
Davon würde ich heute deutlich Abstand nehmen. Nachdem Bottrop für einen Tag zumindest unter die Zielmarke 50 gerutscht war, ist seit 12 Tagen nur noch eine seitwärts Bewegung festzustellen. Die Mutationen verdoppeln sich fast wöchentlich und sorgen bei aktuell 30% aller Infektionen für ein drohendes exponentielles Wachstum.
Während England, trotz viel größerem Anteil der Mutation, weiterhin seine Inzidenz senken kann, versagen wir deutschlandweit. Eine Fortsetzung der Saison soll unter diesen Aussichten nicht riskiert werden.
Gleichzeitig gibt es aber noch ein viel wichtigeres Ziel.
Training
Im Vergleich zum Vorjahr sollten wir durch Schnelltests und unser bewährtes Schutzkonzept die Turnhallen wieder öffnen dürfen. Aber solange die Inzidenz in Bottrop nicht unter 35 rutscht, bleiben die Türen sicherlich geschlossen. Hoffentlich kann das Wetter wie im Vorjahr eine Wende bringen.
Bleibt gesund und frohen Mutes

Ausblick für Training und Saison (Teil 2)

Mit dem gestrigen Beschluss verlängert sich der Lockdown um 3 Wochen bis 7.März. Immerhin können wir dann bis zum nächsten Training zum Friseur 🙂

Die Politik will die Inzidenz jetzt auf unter 35 (vorher 50) bringen, bevor über Lockerungen nachgedacht wird.

Somit können wir im Idealfall ab 8.3. wieder in alle Geschäfte und ,sofern die Öffnungen der Schulen und Läden keine Steigerung der Infektionen hervorruft, ab 22.3. wieder in die Turnhalle. Wobei die Entscheidung gestern klar gesagt hat, das Sporthallen am Ende der Öffnungen steht.

Das klingt für unseren Sport erstmal hart, jedoch bin ich zuversichtlich, das wir auch den strengeren Wert von 35 erreichen.

Aktuell hat Bottrop eine Inzidenz von 62, somit in ca. 1 Woche unter 50 und in 3 Wochen unter 35. Ich hoffe also, ab Ende März alle gesund und munter wiederzusehen. Bis dahin alles Gute und Gesundheit.

Glück Auf