Unsere Tischtennisjugend
Die TTG Bottrop 75 ist stehts bemüht Kinder und Jugendliche an den Tischtennissport heranzuführen. Dazu beteiligen wir uns aktiv an Sportevents wie dem Tag der Talente, dem Milchcup, den mini-Meisterschaften oder Kooperationen zwischen Schule und Verein. Natürlich gehört zur Jugendförderung eine eigene aktive Vereinsjugend.
Im Jugendbereich der TTG Bottrop 75 werden Kinder/Jugendliche im Alter von ca. 9 – 15 Jahre trainiert. Um einem zu großen Altersunterschied in der Jugend entgegenzuwirken wird diese in kleinere Gruppen unterteilt und jeweils von einer Betreuungsperson beaufsichtigt.
Das Training findet 2-mal in der Woche, immer Montags von 18.00 – 20.00 Uhr und Freitags von 16.00 – 18.00 Uhr, in der Sporthalle der Janus-Korczak Gesamtschule statt. [pullquote-left]“Jugendförderung ist unser Bestreben!“ [/pullquote-left]Begleitet werden die Trainingsstunden von unseren kompetenten Jugendleitern welche über einen Trainerschein verfügen. Es wird stets versucht, ein abwechslungsreiches und spannendes Training für die Kinder und Jugend zu gestalten. Dazu werden Übungen variiert, Turniere veranstaltet und auf die Wünsche der Tischtennisjugend eingegangen um stets spaßige und lehrreiche Trainingsstunden zu bieten. Wichtig ist es uns, die Jugend nicht zu separieren und im Anschluss des Jugendtrainings auch im Erwachsenentraining weiter zu integrieren. Ein weiterer großer Aspekt ist das Einbinden der Eltern in das Training, den Tischtennissport und die Meisterschaftsspiele um stehst eine gute Verbindung zu ermöglichen.
Um am Tischtennistraining teilzunehmen sind keine Vorkenntnisse oder Ausrüstung von nöten. Jeder ist herzlich eingeladen sich unser Training anzuschauen und die Freude am Tischtennisspiel zu entdecken!
Für Informationen vorab stehen wir euch selbstverständlich jederzeit zur Verfügung! Ihr könnt uns gerne direkt Ansprechen oder das Kontaktformular auf der Seite benutzen.
Das Team:
![]() Jugendwart |
![]() Jugendwart |
![]() Jugendsprecher |
Ziele des Training:
- Festigen und erlernen von Tischtennistechniken und Spielmechaniken
- Erlernen von Spieltaktiken
- Den Spaß am Tischtennis zu erhalten
- Erzeugung eines Gemeinschafts- und Mannschaftsgefühls
- Selbst- und Pflichtbewusstsein der Jugend stärken
- Freundschaften knüpfen und mit Freunden Sport ausüben
Trainingseinheit:
- Begrüßung
- Bekanntgabe des Trainingsablaufes und der Ziele
- Organisatorisches
- Bekanntgabe der nächsten Meisterschaftsspieltermine
- Bekanntgabe der Mannschaftsaufstellungen
- Sonstiges
- Aufwärmeinheit
- Stretching
- Aufwärmspiele
- Stundenschwerpunkt
- Technikübungen
- Taktikübungen
- Mannschaftstraining
- Stundenausklang
- Selbständiges üben
- Spiele zur Motivation
Kooperation

Aktuell besteht eine Kooperation mit der Janus Korczak Gesamtschule in Form einer Schul AG.